Die Rituale geben den Kindern Sicherheit und Struktur.
Regeln für den Umgang mit anderen Kindern "Förderung von sozialem Verhalten"
7.00 Uhr - 8.30 Uhr : Kinder werden gebracht.
8.30 Uhr : Gemeinsames Frühstück
9.00 Uhr - 9.30 Uhr : Freispiel unter meiner Aufsicht und Windelwechsel
9.30 Uhr : Gemeinsames Aufräumen und Begrüßung im Morgenkreis
9.40 Uhr - 11.15 Uhr : Gemeinsame Spielzeit (Basteln, Musikalische Angebote Durchführung eines Projektes und/oder Spiel im Garten)
11.15 Uhr - 12:00 Uhr : Händewaschen und Mittagessen
12.00 Uhr : Umziehen und Windelwechsel
12.30 Uhr - 14.00 Uhr : Mittagsschlaf
12.30 Uhr - 13. 00 Uhr : Abholzeit bei der Vormittagsbetreuung
ab 14.00 Uhr : Langsames Aufwachen und Umziehen
14.30 Uhr - 15.00 Uhr : Abholzeit bei der Ganztagsbetreuung
Damit sich Kinder frei und unbeschadet entfalten können, brauchen sie eine sichere Umwelt. Um diese grundlegende Voraussetzung in der Kindertagespflege zu garantieren, treffe ich in meinen Räumlichkeiten umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen. Zu diesen zählen unter anderem Steckdosensicherungen und an der Wand befestigte Schränke und Regale. Auch die Hygiene spielt eine wesentliche Rolle, schließlich habe ich die Verantwortung, die Verbreitung von Keimen zu verhindern.
Zur gesunden Entwicklung Ihres Kindes trägt auch eine ausgewogene Ernährung bei. Selbstverständlich haben alle Kinder in meiner Kindertagespflege das Recht, selbst zu entscheiden, was und wie viel sie essen und trinken.